Unsere Mission:
Website Accessibility Audit
Ihre Vorteile:
Rechtssicherheit: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen wie die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit.
Mehr Reichweite: Sprechen Sie mehr Menschen an, die auf barrierefreie Inhalte angewiesen sind.
Imagegewinn: Zeigen Sie, dass Ihnen Inklusion und digitale Teilhabe wichtig sind.
So gehen wir vor:
Seitenauswahl: Wir legen fest, welche drei repräsentativen Seiten Ihrer Website im Audit geprüft werden.
Automatisierte und halbautomatisierte Tests: Zum Beispiel zur Überprüfung von Farbkontrasten oder HTML-Strukturen.
Manuelle Analyse: Wir prüfen Ihre Website gründlich, ohne uns ausschließlich auf Tools zu verlassen.
Test mit assistiven Technologien: Wir testen mit den Screenreadern NVDA und VoiceOver – um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte auch für Blinde und Menschen mit eingeschränkten Sehvermögen zugänglich sind.
Berücksichtigung von Standards: Wir prüfen nach EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 (Level AA). Außerdem berücksichtigen wir bereits die zukünftigen WCAG 2.2-Kriterien.
Detaillierte Dokumentation: Wir überprüfen alle Kriterien und bewerten die anwendbaren mit "konform" oder "nicht konform". Abschließend erstellen wir einen ausführlichen Bericht über unsere Ergebnisse und definieren Handlungsempfehlungen.
Ergebnis:
Nach Abschluss erhalten Sie eine umfassende Analyse mit detaillierten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit Ihrer Website.
In einem persönliches Gespräch stehen wir Ihnen zur Verfügung:
30 Minuten Video-Call: Wir gehen gemeinsam die Ergebnisse der Analyse durch und klären offene Fragen.
Weiteres Vorgehen: Abhängig vom Ergebnis der Analyse beraten wir Sie zu notwendigen Anpassungen an Ihrer Website.
Unser Preis: 2500 €*
*zzgl. MwSt.